Reinbek

  

Entscheidung für Stormarn

Standortvorteile in Reinbek – Gewerbegebiet Haidland

Reinbek – Schlossstadt zwischen Hamburg und dem Sachsenwald

Stormarns zweitgrößte Stadt mit 28.200 Einwohnern gilt als bevorzugt in jeder Hinsicht: moderne Infrastruktur, das Stadtbild mit Schloss und Villen, die abwechslungsreiche Landschaft mit Wald, Wiesen und dem Naturschutzgebiet Billetal bedeuten eine hohe Lebensqualität. Mehrere Golfplätze und Reiterhöfe in der unmittelbaren Nachbarschaft sowie vielfältige Sport- und Kulturangebote bieten Gelegenheit für abwechslungsreiche Freizeitgestaltung.

Attraktiver Gewerbestandort

Mit direkter Anbindung an die A 24 Hamburg-Berlin sowie direkt über die K 80 an die A 1 weist das neue Gewerbegebiet Haidland im Kreis Stormarn eine ausgezeichnete Lage mit zahlreichen guten Anschlüssen an das regionale und überregionale Verkehrsnetz sowie an Hamburg mit seinem internationalen Flug- und Seehafen aus. Reinbek ist mit der Telefonvorwahl „040″ in das Hamburger Telefonnetz integriert. Gebühren und Ausgaben für Ver- und Entsorgung liegen im landesweiten Vergleich günstig. Arbeitskräfte mit unterschiedlicher Qualifikation stehen zur Verfügung. Die knapp 2.600 Betriebe (2019) in Reinbek zeichnen sich durch eine vielfältige Branchen- und Größenstruktur aus: Von klein- und mittelständischen Betrieben bis zu großen international agierenden Unternehmen. Bekannte Firmen wie Amandus Kahl (Anlagenentwicklung, -bau) Allergopharma und Almirall Hermal (Pharma), Grossmann-Wernsing (Feinkost), Hansa Mineralbrunnen (Fürst Bismarck Quelle), Lutz Aufzüge (Maschinen- und Anlagentechnik), E. Michaelis & Co. (Papiergroßhandel, Packaging), Peek&Cloppenburg (Bekleidung), Wollenhaupt (Teehandel) und viele andere führen von hier aus erfolgreich ihre Geschäfte. Ein weiterer großer Arbeitgeber ist das Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift. Die städtische Wirtschaftsförderung unterstützt als zentrale Servicestelle direkt vor Ort Ansiedlungsinteressenten, Start-ups und ortsansässige Firmen.

Für weitere Informationen wenden
Sie sich bitte direkt an:

Ansprechpartner/weitere Informationen:
Andreas Marx

Wirtschafts- und Aufbaugesellschaft Stormarn mbH
Tel.: +49 4531 1272-14
E-Mail: marx@was-stormarn.de

Hervorragende Verkehrsverbindungen

 

Autobahnen A 1, A 20, A 21, A 24:
Puttgarden – Lübeck, Hamburg, weiter nach Berlin (A 24)
A 20: Rostock, Stettin
A 21 / B 404: Kiel – Schwarzenbek – Lüneburg

Bahn:
S-Bahnanschluss im Hamburger Verkehrsverbund: von Reinbek in 25 Minuten zum Hamburger Hauptbahnhof, von dort Fernverbindungen

Flughafen:
Hamburg-Fuhlsbüttel

Fähren und Häfen:
Lübeck: Fähren nach Schweden und Finnland
Kiel: Fähren nach Schweden, Norwegen und ins Baltikum
Hamburg
Puttgarden: Fähren nach Dänemark, Rostock / Saßnitz

Einblicke: