Nachfolge und Gründung
Unser Fokus liegt auf dem Erhalt von Unternehmen durch erfolgreiche Nachfolgen und die Förderung neuer Gründungen. Gemeinsam mit unseren Partnern bieten wir eine umfassende Palette an Dienstleistungen, angefangen von der Beratung zur Nachfolgersuche bis hin zur Begleitung angehender Unternehmer: innen.
Serviceleistungen im Überblick
- Matching-Services: Passende Nachfolger finden
- Finanzierungsunterstützung: Hilfe bei Finanzierungsfragen
- Netzwerkaufbau: Aufbau von wichtigen Verbindungen
- Begleitung durch Wirtschaftsmentoren: Ganzheitliche Unterstützung
Mentoren für Unternehmen in Schleswig-Holstein e.V.
Der Verein Mentoren für Unternehmen in Schleswig-Holstein e. V. unterstützt Gründer: nnen sowie Unternehmer: innen in Nachfolgeprozessen mit langjähriger Erfahrung und praxisnahem Know-how. Die ehrenamtlich tätigen Mentorinnen und Mentoren sind ehemalige Führungskräfte, Unternehmer: innen oder Fachleute, die ihr Wissen individuell und vertraulich weitergeben. Ziel ist es, durch persönliche Begleitung Perspektiven zu eröffnen, unternehmerische Entscheidungen zu stärken und nachhaltige Entwicklungen zu fördern.
Wirtschaftssenioren in der Metropolregion Hamburg
Wirtschafts-Senioren-Beraten e. V. ist ein Zusammenschluss ehemaliger Führungskräfte und Unternehmer: innen, die ihre berufliche Erfahrung ehrenamtlich weitergeben. Sie beraten kleine und mittlere Unternehmen, Existenzgründer: nnen sowie Nachfolgende individuell, praxisnah und unabhängig. Die Unterstützung reicht von der Entwicklung von Geschäftsideen über Themen wie Tragfähigkeitsanalyse, Erstellung eines Businessplan bis hin zur Unternehmensnachfolge.
Kostenlose Beratungsgespräche bei der WAS
Unter dem Motto "Mentoren beraten - von der Idee zum Geschäftsmodell" bieten die Experten unserer Kooperationspartner Mentoren für Unternehmen in Schleswig-Holstein e. V. und Wirtschafts-Senioren-Beraten e. V. regelmäßig kostenfreie und vertrauliche Beratungsgespräche für Gründungsinteressierte sowie für Unternehmer: innen zum Thema Nachfolge im Kreis Stormarn an. Nutzen Sie die Gelegenheit, individuelle Fragen mit erfahrenen Expertinnen und Experten zu besprechen.
Hier finden Sie die kommenden Termine:
Nachfolge in Deutschland
Die Webseite Nachfolge-in-Deutschland.de stellt eine neutrale Wissens- und Informationsplattform zur Verfügung, die sich mit dem Thema Unternehmensnachfolge befasst. Neben einem Nachfolg-O-Mat umfasst das Webangebot auch den KMUrechner, das Nachfolgelabor sowie den interaktiven Nachfolgefahrplan, die auf separaten Internetseiten zugänglich sind.
Nachfolgebörse
Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Unternehmen zur Übernahme oder einem geeigneten Nachfolger für Ihr eigenes Unternehmen sind, bietet die Plattform nexxt-change eine breite Auswahl mit über 10.000 stets aktuellen und anonymisierten Anzeigen. Dort können Sie gezielt nach passenden Profilen suchen. Dank dieser Plattform finden jedes Jahr etwa 1.000 Unternehmer: innen ihre passende Nachfolgelösung.
IHK zu Lübeck
Die IHKs in Schleswig-Holstein sind wichtiger Ansprechpartner im Nachfolgebereich und bieten umfassende Unterstützung für Unternehmensnachfolgen an. Dies passiert durch gezielte Beratung, informative Seminare und Veranstaltungen, die darauf abzielen, einen reibungslosen Generationswechsel zu fördern und potenzielle Nachfolger mit Unternehmen erfolgreich zusammenzuführen.
Handwerkskammern
Die Handwerkskammer Lübeck und die Kreishanderwerkerschaft Stormarn sowie der Zentralverband des Deutschen Handwerks bieten umfangreiche Unterstützung bei Betriebsübernahmen und Existenzgründungen. Die erfahrenen Betriebsberater: innen stehen bei allen relevanten Aspekten zur Seite und begleiten durch den gesamten Prozess.