Bargteheide

  

Entscheidung für Stormarn

Standortvorteile in Bargteheide – Gewerbegebiet Langenhorst

Bargteheide – Stormarns lebendige Stadt

Ihren besonderen Reiz erhält die Stadt Bargteheide mit ihren ca. 16.000 Einwohnern durch die zentrale Lage. Wie schon im Wappen verankert, verdankt die Stadt ihr Wachstum der Tatsache, dass sie wichtiger Knotenpunkt verschiedenster Verkehrswege ist. Eine vorsichtige, bewusste Stadtplanung unter Wahrung der eigenen Identität wird dazu beitragen, dass die Menschen weiterhin gerne in Bargteheide leben, und neue Bürgerinnen und Bürger sich hier ebenfalls wohlfühlen. Die behutsame Entwicklung Bargteheides ist getragen von einer städtebaulichen Vorstellung, die den hier lebenden Menschen durch die Integration von Wohnen, Arbeiten und Freizeitgestaltung einen ganzheitlichen Lebensraum bieten möchte. Im Hinblick auf den zu erwartenden Einwohnerzuwachs will Bargteheide sein Image als Einkaufsstadt noch weiter ausbauen und damit die Wirtschaftskraft des Ortes stärken. Das Zusammenleben vieler Menschen erfordert eine entsprechende Infrastruktur sowie ausreichende Einkaufsmöglichkeiten.

Attraktiver Gewerbestandort

Mit direkten Anbindungen an die A 1 Hamburg – Lübeck und A 21 Kiel – Schwarzenbek verfügt das neue Gewerbegebiet Bargteheide im Kreis Stormarn über zahlreiche gute Anschlüsse an das regionale und überregionale Verkehrsnetz. Die ausgezeichnete Lage sorgt für eine optimale Erreichbarkeit der Hansestädte Hamburg und Lübeck mit ihren Seehäfen und dem Flughafen Hamburg. In Bargteheide gibt es bereits fertig besiedelte Gewerbegebiete. Hier befinden sich Großunternehmen wie Langnese-Honig, Getriebebau Nord, Dibbern (Porzellan und Glas), Bogdahn (Flexi-Hundeleinen), Backring Nord E. May GmbH & Co. KG, ALDI Auslieferungslager ebenso wie zahlreiche mittelständische Unternehmen. Viele qualifizierte Dienstleister (Werbung, Internet, Druck, Software, Makler u. v. a.) sind am Ort.

Für weitere Informationen wenden
Sie sich bitte direkt an:

Ansprechpartner/weitere Informationen:
Andreas Marx

Wirtschafts- und Aufbaugesellschaft Stormarn mbH
Tel.: +49 4531 1272-14
E-Mail: marx@was-stormarn.de

Gewerbeansiedlung in Zahlen

 

Größe des Gewerbegebietes (netto) rd. 173.000 m²
Gebietsausweisung GE
Parzellierung nach Bedarf Ja
Verfügbar ab sofort
Kaufpreis (voll erschlossen) auf Anfrage
Gewerbesteuerhebesatz 370 %
Grundflächenzahl 0,8*
Geschossflächenzahl 1,3*
Gebäudehöhe 10,0 m / 14,0 m bzw. 18,0 m

 *Besonderheiten: ausnahmsweise Überschreitungen sind möglich

Hervorragende Verkehrsverbindungen

 

Autobahnen A 1, A 20, A 21, A 24:
Puttgarden – Lübeck, Hamburg, weiter nach Berlin (A 24)
A 20: Rostock, Stettin
A 21 / B 404: Kiel – Schwarzenbek – Lüneburg

Bahn:
Verbindung Hamburg – Lübeck

Flughafen:
Hamburg-Fuhlsbüttel

Fähren und Häfen:
Lübeck: Fähren nach Schweden und Finnland
Kiel: Fähren nach Schweden, Norwegen und ins Baltikum
Hamburg
Puttgarden: Fähren nach Dänemark, Rostock / Saßnitz

Einblicke: