Vorteil Stormarn

  

Mittelständische Unternehmen und Global Player Hand in Hand

In einer heterogenen Wirtschaftsstruktur wie Stormarn trifft man die verschiedensten Branchen an.
Nicht nur mittelständische Unternehmen, sondern auch Global Player sind hier zu Hause.

Doch die Mehrzahl der Unternehmen in Stormarn bilden die mittelständischen Firmen – ein nicht unwesentlicher Pluspunkt, denn ihr Vorteil liegt in der Schnelligkeit und Flexibilität, mit der sie auf strukturelle und konjunkturelle Marktveränderungen reagieren können. Gleichermaßen sind sie mit ihrem breiten Know-how-Transfer wertvolle Zulieferer von Großbetrieben im Bereich Forschung und Technik.

Standort Stormarn

Stormarn – in der besten Lage für wirtschaftlichen Erfolg

Die einzigartige Lage Stormarns trägt entscheidend zum wirtschaftlichen Erfolg der Region bei: die hervorragende Autobahnanbindung in Ost-West- und Nord-Südrichtung sowie die Nähe zu den See- und Flughäfen Hamburg und Lübeck sind ein unschätzbarer Vorteil; sie stehen für Mobilität von Menschen und Waren, für Offenheit und Internationalität.

Neben der bedeutenden wirtschaftlichen Verflechtung mit dem skandinavischen Raum sowie Mittel- und Südeuropa, ermöglicht die Öffnung der osteuropäischen Staaten neue Chancen und Möglichkeiten. Das so genannte Global Sourcing ist die Zukunftsmusik internationaler wirtschaftlicher Verbindungen: die weltweite Suche nach einem möglichst kostengünstigen Bezug von Produktkomponenten, der schon jetzt von entscheidender Bedeutung für viele Sparten der Industrie ist. Die steigende globale Nachfrage nach preiswerten Rohstoffen und Fertigwaren hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung für die Wirtschaft und die Arbeitsmärkte an den jeweiligen Hafenstandorten gewonnen.

In einen starken Standort wie Stormarn zu investieren, bedeutet also langfristig mehr Wachstum und Nachhaltigkeit.