Trittau
Entscheidung für Stormarn
Standortvorteile in Trittau – Gewerbegebiete an der A 21 / B 404
Trittau – attraktives Zentrum
Trittau, Unterzentrum mit ca. 8.900 Einwohnern und einem Einzugsbereich von annähernd 19.000 Einwohnern, hat im süd-östlichen Holstein als Wachstumsgemeinde traditionell gute Wirtschaftsbeziehungen zu Hamburg. Durch die Nähe zur Metropolregion Hamburg sind Trittaus Gewerbegrundstücke stark nachgefragt. Dank der guten Infrastruktur und einer landschaftlich reizvollen Lage gilt Trittau außerdem als interessanter Wohn- und Einkaufsort.
Attraktiver Gewerbestandort
Die A 21 / B 404 ist die Verbindung zwischen der A 1 Hamburg – Lübeck und der A 24 Hamburg – Berlin, die in nächster Nähe verläuft. Durch die Lage auf halbem Wege zwischen Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern und dem Wege nach Norden ist Trittau der ideale Standort für Betriebe, die in diesen Regionen aktiv sind.
Das ländliche Umland und das nahe Mecklenburg-Vorpommern stellen den Arbeitskräftebedarf sicher.
Für weitere Informationen wenden
Sie sich bitte direkt an:
Ansprechpartner/weitere Informationen:
Andreas Marx
Wirtschafts- und Aufbaugesellschaft Stormarn mbH
Tel.: +49 4531 1272-14
E-Mail: marx@was-stormarn.de
Gewerbeansiedlung in Zahlen
Gebietsausweisung | GE |
Parzellierung nach Bedarf | Ja |
Verfügbar ab | 2022 |
Kaufpreis (voll erschlossen) | auf Anfrage |
Gewerbesteuerhebesatz | 380 % |
Grundflächenzahl | 0,7* |
Geschossflächenzahl | -/ 1,6* bzw. 1,8* III |
Gebäudehöhe | max. 16,0 m / max. 18,0 m / max. 20,0 m |
* Besonderheiten: ausnahmsweise Überschreitungen sind möglich
Hervorragende Verkehrsverbindungen
Autobahnen A 1, A 20, A 21, A 24:
Puttgarden – Lübeck, Hamburg, weiter nach Berlin (A 24)
A 20: Rostock, Stettin
A 21 / B 404: Kiel – Schwarzenbek – Lüneburg
Bahn:
Verbindung Hamburg – Lübeck
Flughafen:
Hamburg-Fuhlsbüttel
Fähren und Häfen:
Lübeck: Fähren nach Schweden und Finnland
Kiel: Fähren nach Schweden, Norwegen und ins Baltikum
Hamburg
Puttgarden: Fähren nach Dänemark, Rostock / Saßnitz