Presse
Neuer Verband der Wirtschaftsförderungen in Schleswig-Holstein (VdW.SH) gegründet
v. l.: Dr. Matthias Hüppauff, Werner Kässens, Ulf Hahn
17.02.2023: Ein starker Zusammenschluss für zukunftsfähige Gewerbeflächen, Unternehmensansiedlung, Innovation, Nachhaltigkeit, Beschäftigung, Standortmarketing und mehr | Dreier-Vorstand des neuen Verbandes wurde gewählt
Die WAS zu Besuch am 24. Januar 2023 bei der TOPMOTIVE Gruppe in Bargteheide – Anlass war das WAS-Praxisforum „Künstliche Intelligenz (KI) – erfolgreich zum Einsatz bringen“
WAS-Praxisforum „Künstliche Intelligenz (KI) – erfolgreich zum Einsatz bringen“ Foto: Geschäftsführer und Referenten des Praxisforums
04.10. – 06.10.2022: Expo Real 2022 – Nach der Messe ist vor der Messe!
3. v. links: Ulf Hahn, GF der WAS mit Kollegen der Wirtschaftsförderer im HanseBelt
1. Spatenstich für das Gewerbegebiet „Trittau B-Plan 51“ am 08.09.2022
GF der WAS, Vertreter der Gemeinde und Wirtschaft zusammen beim 1. Spatenstich
Berlin 2022 – Wir waren dabei! Empfang der Landesregierung Schleswig-Holstein
Nach einer Corona-bedingten Pause hatte die Landesregierung Schleswig-Holstein am 31. Mai 2022 wieder zum Sommerfest nach Berlin eingeladen.
Erschließung des Gewerbegebiets Minerva Park startet
In Stapelfeld wird gearbeitet…
Bild: René Soukup / @abendblatt
Buchholz und Wirtschaftsförderer legen Ansiedlungsbilanz 2021 vor: Trotz Pandemie 119 Unternehmen mit 2063 Arbeitsplätzen ins Land geholt
v. l.: WTSH-Geschäftsführer Dr. Bernd Bösche, Wirtschaftsminister Dr. Bernd Buchholz, WAS-Geschäftsführer Ulf Hahn
Erweiterung des Gewerbegebietes Barsbüttel B-Plan Nr. 1.54 ist fertiggestellt!
v. l.: Rainer Eickenrodt (BfB), Angela Tsagkalidis (Bündnis90/Die Grünen), Bgm. Thomas Schreitmüller (parteilos), Marion Meyer (SPD), Ulf Hahn (GF WAS), Volkmar Dietel (CDU)
WAS-Team wieder komplett!
Prokurist Georg Frank, Geschäftsführer Ulf Hahn, Aufsichtsratsvorsitzender Landrat Dr. Henning Görtz (v. l. n. r.)