Glinde

  

Die junge Stadt im Grünen

Am Rande der Metropole Hamburg verstärkt Glinde, die „Junge Stadt im Grünen“, auch weiterhin ihr Angebot an Kultur-, Freizeit-, Erholungs- und Einkaufsmöglichkeiten für die rund 18.737 Einwohner im Süden Stormarns. Attraktiver Gewerbestandort Glinde: In der Region verwurzelte, aber auch weltweit tätige Unternehmen nutzen die ausgezeichnete Anbindung an das Fernstraßennetz und das Hamburger Ortsnetz als Standortvorteil. Glinde liegt im Süden Schleswig-Holsteins, im Kreis Stormarn, und in östlicher Randlage zur Freien und Hansestadt Hamburg. Sie erreichen von hier aus in kurzer Zeit Regionen wie den Sachsenwald, sind aber auch schnell an der Ostseeküste sowie in 20 Minuten in der Hamburger Innenstadt.

Der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) und die Verkehrsbetriebe Hamburg Holstein (VHH) verbinden Glinde mit der Metropolregion Hamburg und den angrenzenden Regionen durch mehrere Buslinien. Auch die überregionalen Verkehrsverbindungen sind attraktiv. Über die Kreisstraße K 80 besteht ein direkter Anschluss an die Autobahnen A 24 Hamburg-Berlin und A 1 (AS Reinbek/Glinde/Barsbüttel). Die Hansestadt Hamburg mit Flug- und Seehafen sind in kurzer Zeit erreichbar.

Rund 1.329 Handels- und Gewerbebetriebe unterschiedlicher Ausrichtung sind in Glinde beheimatet. Das junge Gewerbegebiet auf dem ehemaligen Bundeswehrdepot verbindet Wohn- und Standortnähe und den Zugang zu allen handelswichtigen Infrastrukturen.

Bekannte Unternehmen, die in Glinde erfolgreich regional, überregional und weltweit agieren, sind z. B.

Alfa Laval Mid Europe GmbH, De Laval GmbH, DHL Zustellbasis, Dover Germany/Tipper Tie Technopac GmbH, Federal Mogul Bremsbelag GmbH, Filtrona Fibertec GmbH, Gies Kerzen GmbH, Golfino AG, Hütter Aufzüge GmbH, Imparat Farbwerk Iversen & Mähl GmbH & Co. KG, Paul Alfons Rehbein GmbH & Co. KG Textilhandel, Riello UPS GmbH, Siegfried Jacob Metallwerke GmbH & Co. KG, Sonepar Deutschland GmbH Elektrogroßhandel, Storimpex Unternehmensgruppe Im- und Export GmbH, TNT Innight GmbH & Co. KG, WAK Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, Zahnradwerk Nord GmbH, Zeppelin Baumaschinen GmbH

Für weitere Informationen wenden
Sie sich bitte direkt an:

Wirtschafts- und Aufbaugesellschaft Stormarn mbH
Tel.: +49 4531 1272-0
E-Mail: was@was-stormarn.de

Ansiedlungsvorhaben

 Für Ansiedlungsvorhaben im Raum Glinde wenden Sie sich bitte an die WAS.

Hervorragende Verkehrsverbindungen

 

Autobahnen A 1, A 20, A 21, A 24:
Puttgarden – Lübeck, Hamburg, weiter nach Berlin (A 24)
A 20: Rostock, Stettin
A 21 / B 404: Kiel – Schwarzenbek – Lüneburg

Bahn:
Verbindung Hamburg – Lübeck

Flughafen:
Hamburg-Fuhlsbüttel

Fähren und Häfen:
Lübeck: Fähren nach Schweden und Finnland
Kiel: Fähren nach Schweden, Norwegen und ins Baltikum
Hamburg
Puttgarden: Fähren nach Dänemark, Rostock/Saßnitz

Einblicke: