Ein Lehrer unterrichtet eine Gruppe von Schülern an einem Tisch

Ausbau zusätzlicher Lernangebote an Schulen

Das Netzwerk IT´S STORMARN hat sich zum Ziel gesetzt zusätzliche Lernangebote an ausgesuchten Partnerschulen in der Region Stormarn zu fördern und auszubauen. Dabei liegt der Fokus darauf, Schülerinnen und Schülern innovative und praxisnahe Bildungsangebote zu bieten, die sie optimal auf ihre berufliche Zukunft vorbereiten.

Das Projekt verfolgt mehrere zentrale Ziele:

  • Förderung der Berufsorientierung: Durch Unternehmensbesuche, Praktika und Mentoring-Programme sollen Schülerinnen und Schüler frühzeitig Einblicke in verschiedene Berufsfelder erhalten und wertvolle Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern knüpfen.
  • Stärkung der digitalen Kompetenzen: Mit speziellen Kursen und Workshops im Bereich IT und Digitalisierung sollen die digitalen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler gestärkt werden.
  • Unterstützung bei der Studien- und Berufswahl: Durch gezielte Informationsveranstaltungen und Beratungsangebote werden die Schülerinnen und Schüler bei ihrer Studien- und Berufswahl unterstützt.
  • Projektumsetzung: Die Umsetzung des Projekts erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den Partnerschulen und den beteiligten Unternehmen. Folgende Maßnahmen sind geplant:
  • Einrichtung von IT-Laboren: An den Partnerschulen werden moderne IT-Labore eingerichtet, in denen Schülerinnen und Schüler praxisnah an Projekten arbeiten können.
  • Durchführung von Workshops und Kursen: Regelmäßige Workshops und Kurse zu verschiedenen IT-Themen werden von Experten aus den Partnerunternehmen durchgeführt.
  • Mentoring-Programme: Erfahrene Fachkräfte aus den Partnerunternehmen stehen den Schülerinnen und Schülern als Mentoren zur Seite und unterstützen sie bei ihrer beruflichen Orientierung.

Erwartete Ergebnisse: Durch das Projekt sollen die Schülerinnen und Schüler besser auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt vorbereitet werden. Sie sollen nicht nur fachliche Kompetenzen erwerben, sondern auch wichtige Soft Skills wie Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten entwickeln

Fazit: Das Projekt "Ausbau zusätzlicher Lernangebote an Schulen" ist ein wichtiger Schritt zur Förderung der Bildung und Berufsorientierung in der Region Stormarn. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Schulen, Unternehmen und der Wirtschaftsförderung wird eine nachhaltige und zukunftsorientierte Bildungslandschaft geschaffen.

Bürobesprechung mit einem Tablet mit dem Logo „WAS #WirtschaftStormarn“ auf einem Holztisch

Ihr Ansprechpartner

This is a vector illustration of an manager profile app icon
Sven Römer
Projektleiter Fachkräfte
Tel.: 04531 1272-25
Linkedin LogoFacebook LogoInstagram Logo