Business-Präsentation mit zwei Rednern und Publikum.

IT´S STORMARN

Ein Netzwerk für die Zukunft

In einer Welt, die sich ständig verändert, ist es wichtiger denn je, die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen. IT´S STORMARN  versteht sich als exklusives Unternehmensnetzwerk, welches den Kreis Stormarn für die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen stärkt.

Als Do & Think Tank beschäftigen wir uns mit Innovations- und Zukunftthemen, um die Wettbewerbsfähigkeit der ausgewählten Unternehmen nachhaltig zu stärken. Zudem widmen wir uns einem bedarfsgerechten außerschulischen Bildungsangebot, mit dem wir den drängenden Anforderungen der Wirtschaft entsprechen wollen.

IT´s Stormarn

Starke Partner für eine starke Region! Gemeinsam mit unseren ausgewählten Partnerunternehmen, die ihren Sitz im Kreis Stormarn haben und als bedeutende Akteure in der Region agieren, widmen wir uns den Zukunftsthemen und Innovationen:

2022
November
Erste Schritte des Netzwerkes
Gründung des Netzwerks IT´S STORMARN durch die Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Kreis Stormarn (WAS), um die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch zwischen Unternehmen in der Region zu fördern. Das Ziel war es, eine Plattform zu schaffen, auf der Unternehmen ihre Erfahrungen und ihr Wissen teilen können, um gemeinsam innovative Projekte zu entwickeln und die Wettbewerbsfähigkeit der Region zu stärken.
2023
August
1. Wissensmeeting
Ende August fand die Auftaktveranstaltung unseres Netzwerkes mit Mitarbeitenden aus allen Partner-Unternehmen in der Beruflichen Schule des Kreises Stormarn in Ahrensburg statt. In einem Workshop wurden die Themenfelder Talentförderung, Innovation und nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit bearbeitet. Ziel war die Generierung erster Impulse und Ideen für mögliche Projekte, die unsere Region stärken können und Innovationslücken verkleinern sollen. Zwei Themen wurden als erste Einzelprojekte identifiziert und seitdem durch das Netzwerk vorangetrieben - "Gemeinsam Chancen nutzen und KI-Potenziale entfalten" und "Zusätzliche Lernangebote in der Nachmittagsbeschulung".
2024
Juli
2. Wissensmeeting
Das 2. Wissensmeeting des Think & Do Tanks IT´S STORMARN fand bei einem der Partner-Unternehmen, der Basler AG, in Ahrensburg statt. Das Thema war "KI in der Praxis - Optimierung von Arbeitsabläufen". In fünf spannenden KI-Use-Case-Pitches zeigten Mitarbeiter aus den Unternehmen auf, wie KI bereits in den IT´S STORMARN Unternehmen eingesetzt wird und welche Anwendungen auf andere Unternehmen übertragen werden können. Nach Auswertung der Feedbacks wurde das Thema "Entwicklung eines KI-basierten Chatbots" eingegrenzt und wird in folgenden Workshops weiter thematisiert.
November
"KI-basierte Chatbots" im Netzwerk
Zu Beginn des Projekts einigte sich die KI-Projektgruppe darauf, den Fokus auf die Entwicklung eines KI-basierten Chatbots für den Human Resources-Bereich zu legen. In den ersten beiden Workshops – bei der Basler AG und der Stern Wywiol Gruppe – wurden bereits erste Schritte in den Bereichen Analyse und Design erfolgreich umgesetzt. In den kommenden vier Workshops stehen die Entwicklung, Tests, Integration und Evaluation des Chatbots im Mittelpunkt.
2025
März
Weiterentwicklung der HR-Chatbots
In den Workshops 3 und 4 lag der Fokus auf der Weiterentwicklung der HR-Chatbots und der Entwicklung erster Prototypen. Bei TOPMOTIVE tauschten sich die Projektpartner im Januar über Fortschritte und Best Practices aus, während ALLERGOPHARMA im März die Bühne für die Präsentation der ersten Prototypen bot. Dabei wurde deutlich, wie essenziell eine enge Abstimmung zwischen IT- und Personalverantwortlichen ist, um smarte KI-Lösungen im HR-Bereich zu entwickeln. Im nächsten Workshop steht die Auswahl der Pilotprojekte im Mittelpunkt, die in die Umsetzungsphase gehen sollen. Es bleibt spannend!

Themen unseres Netzwerkes

Eine Gruppe Menschen diskutiert an einem Workshoptisch vor einer Metaplanwand

Gemeinsam Chancen nutzen und KI-Potenziale entfalten

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst mehr als nur ein Zukunftsthema – sie ist bereits heute ein entscheidender Faktor...

Ein Lehrer unterrichtet eine Gruppe von Schülern an einem Tisch

Ausbau zusätzlicher Lernangebote an Schulen

Unser Fokus liegt auf der Weiterentwicklung und dem Ausbau von zusätzlichen Lernangeboten, um den jungen Fachkräften von...

Ein Mann eröffnet auf einer Bühne ein Meeting über KI
Personengruppe bei einer Besprechung mit Präsentationstafel im Hintergrund.
zwei Männer im Gespräch vor einem Tisch an dem Menschen sich austauschen
Präsentation auf einer Bühne bei einem Unternehmensevent über KI und Arbeitsabläufe
Zwei Personen halten eine elektronische Leiterplatte.
Eine Gruppe von Menschen unterhält sich im Stehen bei einem Workshop
Mann hält Vortrag über KI vor Publikum auf Konferenz.
Menschen im Gespräch in einem modernen Raum mit großen Fenstern und Pflanzen
Menschen bei einer Konferenzpause, unterhalten sich und trinken Kaffee.
Präsentation über We Future Food bei einem Unternehmensmeeting
Menschen bei einem Workshop, diskutierend an einem Tisch.
Zwei Männer halten einen Vortrag mit einer Präsentation über KI im eigenen Unternehmen
Frau hält einen Vortrag in einem modernen Büro an einem Laptop
Zwei Männer halten einen Vortrag über Anwendung von KI in ihrem Unternehmen
Mann hält Präsentation vor einer Gruppe von Menschen in einem modernen Büro.
Namensschild eines Unternehmens auf einem Workshoptisch mit Stiften und Zetteln
Linkedin LogoFacebook LogoInstagram Logo