Lunch Pitch bei der Buhck Gruppe in Reinbek
Künstliche Intelligenz für den Mittelstand greifbar machen
Am 01. Juli 2025 haben wir mit fast 40 Unternehmensvertreter: innen beim Lunch Pitch in Reinbek erlebt, wie digitale und nachhaltige Transformationen für KMU im Kreis Stormarn konkret werden können.
In einem kompakten Wissenssnack gaben Experten der Technischen Hochschule Lübeck und der Universität zu Lübeck praxisnahe Einblicke, wie Künstliche Intelligenz sinnvoll und sicher im Unternehmensalltag eingesetzt werden kann – ohne Angst vor Technik oder dem Verlust von Kontrolle über die eigenen Daten.
Was wir mitgenommen haben:
- KI kann helfen, Unternehmensdaten strukturiert zu nutzen und Prozesse zu optimieren. Prof. Dr. Niklas Beuter zeigte eindrucksvoll, wie moderne semantische Suchsysteme Informationen aus verstreuten Dokumenten nutzbar machen – und so aus ungenutztem Wissen ein echter Wettbewerbsvorteil wird.
- Erste Schritte sind auch ohne Programmierkenntnisse möglich. Sven Ole Schmidt präsentierte niedrigschwellige No-Code-Tools und demonstrierte anhand eines Praxisbeispiels, wie Unternehmen schon heute eigene KI-Projekte starten können – ganz ohne technische Vorkenntnisse.
- Datenschutz und Erklärbarkeit sind zentrale Punkte, die von Anfang an mitgedacht werden müssen. Prof. Dr. André Calero Valdez betonte die Bedeutung sicherer KI-Anwendungen – zum Beispiel durch lokale Sprachmodelle, die ohne Datenabfluss funktionieren und so Wissen im Unternehmen halten.
Neben den Impulsvorträgen stand das Netzwerken beim gemeinsamen Mittagessen im Vordergrund. Viele Teilnehmende betonten, wie wertvoll es war, Fragen direkt stellen zu können und zu sehen, wie andere Unternehmen im Kreis Stormarn an das Thema KI und digitale Transformation herangehen.
Danke an alle Teilnehmenden für die Offenheit und den aktiven Austausch!
Die Veranstaltung machte deutlich, wie das Innovationskontor der WAS – mit Transfermanagerin Kerstin Rönick – gemeinsam mit dem Hanse Innovation Campus Lübeck (HIC) Wissenschaft und Wirtschaft in Stormarn erfolgreich vernetzt.
Ein großer Dank auch an die Buhck Gruppe für die Gastfreundschaft und an die Referierenden für ihre praxisnahen Impulse.
Wir freuen uns, diesen Weg gemeinsam mit den KMU in Stormarn weiterzugehen – denn digitale Transformation gelingt am besten im Miteinander.
Interesse an einer Zusammenarbeit mit dem HIC? Weitere Infos zu unseren Innovationskontoren finden Sie hier: Innovationskontore - Anlaufstellen zum HIC Lübeck
Ansprechpartner bei der WAS ist unser Kollege Stephan Zechner | zechner@was-stormarn.de | +49 4531 1272-23