Die WAS bei Future Hamburg Talks

Der Fehmarnbelt-Tunnel – Nordeuropas größtes Infrastrukturprojekt im Fokus! 

Mit einer Länge von 18 Kilometern wird der Fehmarnbelt-Tunnel voraussichtlich ab 2029 Deutschland und Dänemark unter Wasser miteinander verbinden – sowohl für den Schienen- als auch für den Straßenverkehr. Dieses herausragende Infrastrukturprojekt wird nicht nur die beiden Länder näher zusammenbringen, sondern auch Hamburg als „südlichste Metropole Skandinaviens“ neu positionieren. Besonders für die Region Stormarn eröffnen sich durch den Tunnel neue wirtschaftliche Chancen und eine noch bessere Anbindung an internationale Märkte.

Unser Geschäftsführer, Ulf Hahn, der zugleich Vorstandsmitglied des HanseBelt e.V. und Sprecher des Wirtschaftsförderungsrats der Metropolregion Hamburg ist, gibt im Future Hamburg Talk spannende Einblicke in:

  • Die Entstehung und Bedeutung des Fehmarnbelt-Tunnels
  • Neue wirtschaftliche Chancen für die Region
  • Nachhaltige Logistik und zukunftsweisende Infrastruktur

Erfahren Sie mehr über die aufregenden Perspektiven, die der Fehmarnbelt-Tunnel für Stormarn und die gesamte Hansebelt-Region bietet!

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen. Der Inhalt ist vom Typ Video.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden und akzeptiere alle Cookies dieser Webseite. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung und Cookie-Erklärung.
Linkedin LogoFacebook LogoInstagram Logo