Campustour für Unternehmen
Campustour „Künstliche Intelligenz & Innovation“ auf dem Hanse Innovation Campus Lübeck
Am 02. April fand auf dem Hanse Innovation Campus Lübeck (HIC Lübeck) eine spannende Campustour zum Thema „Künstliche Intelligenz & Innovation“ statt. Eingeladen waren Unternehmen aus dem Kreis Stormarn, die im Rahmen dieser Veranstaltung die Möglichkeit hatten, innovative Forschung und angewandte Technologien aus nächster Nähe kennenzulernen.
Ein praxisnaher Einblick in zukunftsweisende KI-Technologien
Organisiert wurde die Tour vom Innovationskontor der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Stormarn (WAS) in Kooperation mit dem Hanse Innovation Campus Lübeck. Ziel der Veranstaltung war es, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus Stormarn gezielt mit den Forschungseinrichtungen und Studierenden zu vernetzen – mit dem Fokus auf neue Impulse, gemeinsame Projekte und langfristige Innovationspartnerschaften.
Stationen und thematische Schwerpunkte der Tour
- DFKI Lübeck (Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz): Präsentation assistiver Gesundheitstechnologien, unter anderem KI-basierte Ansätze zur Krebsfrüherkennung.
expandAI: Vorstellung praxisnaher Machine-Learning-Lösungen für KMU – etwa zur Produktüberwachung und zur Prognose von Absatzentwicklungen. - CoSA – Technische Hochschule Lübeck: Einsatz intelligenter Sensorik, Ortungstechnologien und smarter Kommunikationssysteme zur Effizienzsteigerung in betrieblichen Abläufen.
- KI LAB – Universität zu Lübeck: Anwendungsbeispiele aus dem Bereich autonomes Fahren und Fliegen – mit greifbaren Prototypen und praxisnahen Erklärungen.
Dialog zwischen Wirtschaft und Wissenschaft im Mittelpunkt
Ein besonderes Highlight war der persönliche Austausch mit den beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Die Gespräche waren konkret, inspirierend und boten zahlreiche Anknüpfungspunkte für künftige Kooperationen. So wurde bereits vor Ort eine mögliche Zusammenarbeit zwischen einem Stormarner Unternehmen und einem Masterstudenten im Bereich autonomer Systeme angestoßen.
Beim abschließenden Get-Together nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit, Kontakte zu vertiefen, neue Ideen zu entwickeln und über gemeinsame Perspektiven weiterzudenken.
Sie möchten die Innovationskraft Ihres Unternehmens stärken?
Das Innovationskontor der WAS und des HIC Lübeck unterstützt Stormarner Unternehmen dabei, Zugang zu wissenschaftlichem Know-how und technischen Entwicklungen zu erhalten. Sprechen Sie uns gerne an:
Kontakt:
Innovationskontor Stormarn, Kerstin Rönick, E-Mail: kerstin.roenick@uni-luebeck.de
Unser Ziel ist es, durch die Schaffung des Innovationskontors in Stormarn, Unternehmen im Kreis und im Hansebelt durch die Forschungsexpertisen auf dem Lübecker Campus gezielt zu unterstützen und zu fördern.
Weitere Informationen über die Innovationskontore finden Sie hier Innovationskontore.sh