Braak
Entscheidung für Stormarn
Standortvorteile in Braak – Gewerbegebiete an der A 1
Fünf Gemeinden – ein starker Wirtschaftsraum
Unmittelbar in der Nachbarschaft zur Stadt Ahrensburg („Hamburgs schöne Nachbarin”) liegt das „Amt Siek”, bestehend aus den fünf Gemeinden Siek, Stapelfeld, Braak, Brunsbek und Hoisdorf. Die bereits vorhandenen Gewerbegebiete in Siek und im benachbarten Stapelfeld machen diesen Standort zu einem der wirtschaftsstärksten im Norden..
Attraktiver Gewerbestandort
Mit direkter Anbindung an die A 1 hat das Gewerbegebiet Braak im Kreis Stormarn eine ausgezeichnete Lage unmittelbar an der Stadtgrenze zur Hansestadt Hamburg. Die Kreisstadt Bad Oldesloe ist in gut 25 Minuten zu erreichen und Lübeck in 35 Minuten.
Zur Zeit alle Gewerbeflächen vermarktet!
Für weitere Informationen wenden
Sie sich bitte direkt an:
Ansprechpartner/weitere Informationen:
Andreas Marx
Wirtschafts- und Aufbaugesellschaft Stormarn mbH
Tel.: +49 4531 1272-14
E-Mail: marx@was-stormarn.de
Gewerbeansiedlung in Zahlen
Braak B-Plan 10B | Braak B-Plan 10A | |
Größe des Gewerbegebietes (netto) | rd. 236.000 m² | rd. 23.245 m² |
Gebietsausweisung | GE | GE |
Parzellierung nach Bedarf | Ja | Ja |
Verfügbar ab | sofort | sofort |
Kaufpreis (voll erschlossen) | auf Anfrage | auf Anfrage |
Gewerbesteuerhebesatz | Braak 330 % / Stapelfeld 300 % |
Braak 330 % / Stapelfeld 300 % |
Grundflächenzahl | 0,8 | 0,8 |
Geschossflächenzahl | – | 1,5 |
Gebäudehöhe | max. 14,0 m* | max. 57 m über NN |
*Besonderheiten: ausnahmsweise Überschreitungen sind möglich
Hervorragende Verkehrsverbindungen
Autobahnen A 1, A 20, A 21, A 24:
Puttgarden – Lübeck, Hamburg, weiter nach Berlin (A 24)
A 20: Rostock, Stettin
A 21 / B 404: Kiel – Schwarzenbek – Lüneburg
Bahn:
Verbindung Hamburg – Lübeck
Flughafen:
Hamburg-Fuhlsbüttel
Fähren und Häfen:
Lübeck: Fähren nach Schweden und Finnland
Kiel: Fähren nach Schweden, Norwegen und ins Baltikum
Hamburg
Puttgarden: Fähren nach Dänemark, Rostock / Saßnitz