Bad Oldesloe

  

Entscheidung für Stormarn

Standortvorteile in Bad Oldesloe – Gewerbegebiete an der A 1 / A 21

Bad Oldesloe – Kultur, Landschaft, Leben

Bad Oldesloe ist mit rd. 25.000 Einwohnern Kreisstadt des wirtschaftsstarken Kreises Stormarn und bildet den natürlichen Mittelpunkt zwischen der Metropole Hamburg und der Hansestadt Lübeck. Mit einer gelungenen Infrastruktur, einer liebevoll restaurierten historischen Altstadt und seiner Lage inmitten einer abwechslungsreichen Landschaft, setzt Bad Oldesloe Akzente.

Attraktiver Gewerbestandort

Der Kreis Stormarn und damit auch die Stadt Bad Oldesloe gehören zur Metropolregion Hamburg, in der über 5 Millionen Menschen leben. Diesen gemeinsamen Wirtschaftsraum und Arbeitsmarkt weiter voran zu bringen, ist Ziel des Metropolregion-Konzeptes. Die Einbindung in diese prosperierende Wachstumsregion sichert die besonderen Standortvorteile von Bad Oldesloe. Die direkte Verkehrsanbindung über die Autobahnen A 1 und A 21 sowie die Bundesstraßen B 75 und B 208 bedeuten schnelle Wege an die angrenzenden Wirtschaftsräume, aber auch an die nahen Erholungsregionen an Ost- und Nordsee. Sichtbares Ergebnis der erfolgreichen wirtschaftlichen Aktivitäten sind die zahlreich erschlossenen Gewerbeflächen an der Peripherie der Stadt. Im Westen der Kreisstadt befinden sich Gewerbeflächen in direkter Nähe zur Autobahn A 21 / B 404. Renommierte Unternehmen in Bad Oldesloe wie die Hako-Werke mit ihrem Hauptsitz als Reinigungsgerätehersteller, das Brandschutz-Unternehmen Minimax und der weltweit agierende Pharmakonzern Aspen Europe GmbH, zeigen den sichtbaren Erfolg einer prosperierenden Entwicklung am Wirtschaftsstandort Bad Oldesloe.

Für weitere Informationen wenden
Sie sich bitte direkt an:

Ansprechpartner/weitere Informationen:
Andreas Marx

Wirtschafts- und Aufbaugesellschaft Stormarn mbH
Tel.: +49 4531 1272-14
E-Mail: marx@was-stormarn.de

Gewerbeansiedlung in Zahlen 

Gebietsausweisung GE GE
Parzellierung nach Bedarf Ja Ja
Verfügbar ab sofort sofort
Kaufpreis (voll erschlossen) auf Anfrage auf Anfrage
Gewerbesteuerhebesatz 380 % 380 %
Grundflächenzahl max. 0,8 (z.T. geringer) 0,8
Geschossflächenzahl 1,0
Gebäudehöhe max. 12,0 m (z.T. geringer)  11,0 m

 *Besonderheiten: ausnahmsweise Überschreitungen sind möglich

Hervorragende Verkehrsverbindungen

 

Autobahnen A 1, A 20, A 21, A 24:
Puttgarden – Lübeck, Hamburg, weiter nach Berlin (A 24)
A 20: Rostock, Stettin
A 21 / B 404: Kiel – Schwarzenbek – Lüneburg

Bahn:
Verbindung Hamburg – Lübeck

Flughafen:
Hamburg-Fuhlsbüttel

Fähren und Häfen:
Lübeck: Fähren nach Schweden und Finnland
Kiel: Fähren nach Schweden, Norwegen und ins Baltikum
Hamburg
Puttgarden: Fähren nach Dänemark, Rostock / Saßnitz

Einblicke: