In Stapelfeld wird gearbeitet…
Bild: René Soukup / @abendblatt
In Stapelfeld wird gearbeitet…
Bild: René Soukup / @abendblatt
v. l.: WTSH-Geschäftsführer Dr. Bernd Bösche, Wirtschaftsminister Dr. Bernd Buchholz, WAS-Geschäftsführer Ulf Hahn
v. l.: Rainer Eickenrodt (BfB), Angela Tsagkalidis (Bündnis90/Die Grünen), Bgm. Thomas Schreitmüller (parteilos), Marion Meyer (SPD), Ulf Hahn (GF WAS), Volkmar Dietel (CDU)
Prokurist Georg Frank, Geschäftsführer Ulf Hahn, Aufsichtsratsvorsitzender Landrat Dr. Henning Görtz (v. l. n. r.)
Nach einer Corona-bedingten Pause hat die Landesregierung Schleswig-Holstein am 31. Mai 2022 wieder zum Sommerfest nach Berlin eingeladen und unser schönes Bundesland hat sich mal wieder von seiner besten Seite gezeigt. Bei der Präsentation des Schleswig-Holstein Musik Festival und bei bestem Wetter war die WAS gemeinsam mit der WFL Wirtschaftsförderung Herzogtum Lauenburg und mit zahlreichen Vertretern aus unserem schönen Kreis Stormarn dabei. In lockerer Atmosphäre wurden interessante Gespräche geführt und neue Kontakte geknüpft.
Unterstützt wurden wir tatkräftig von Frau Silke Koschyk, die in Ihrer kleinen, feinen Pralinenmanufaktur SchoKoschyk in Jersbek wunderbare Leckereien herstellt. Sie hat für uns und unsere lieben Kollegen aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg ganz besondere Pralinen mit unseren Wappentieren produziert, mit denen wir die Gäste der Veranstaltung verwöhnen konnten……da hat auch unser Ministerpräsident, Daniel Günther zugegriffen.
In Stapelfeld wird gearbeitet…
Bild: René Soukup / @abendblatt
v. l.: WTSH-Geschäftsführer Dr. Bernd Bösche, Wirtschaftsminister Dr. Bernd Buchholz, WAS-Geschäftsführer Ulf Hahn
v. l.: Rainer Eickenrodt (BfB), Angela Tsagkalidis (Bündnis90/Die Grünen), Bgm. Thomas Schreitmüller (parteilos), Marion Meyer (SPD), Ulf Hahn (GF WAS), Volkmar Dietel (CDU)
Prokurist Georg Frank, Geschäftsführer Ulf Hahn, Aufsichtsratsvorsitzender Landrat Dr. Henning Görtz (v. l. n. r.)