THINK & DO TANK. IT´S STORMARN. KNOWLEDGE SHARED. KNOWLEDGE SQUARED

Starke Wertschöpfungsnetzwerke, exzellente Forschung und leistungsfähige Infrastrukturen sind zentrale Faktoren, wenn es darum geht, Innovationsfähigkeit wieder zu stärken. Insbesondere die Kooperationen zwischen Unternehmen, Start-ups, Forschung und Wissenschaft aber...

WAS-PRAXISFORUM – INNOVATIONEN MANAGEN UND ERFOLGREICH UMSETZEN

Am 04.07. war es endlich so weit – wir haben zu unserem 3. WAS-Praxisforum eingeladen – diesmal nach Reinbek Zu Gast waren wir bei der Timm Technology GmbH im Senefelder Ring. Nach der Begrüßung durch unseren Geschäftsführer Ulf Hahn und unserem Projektleiter Stephan...

Die WAS zu Gast beim Sommerfest der Landesvertretung Schleswig-Holstein in Berlin

Die Wirtschafts- und Aufbaugesellschaft Stormarn mbH (WAS) war gemeinsam mit den Kollegen der Wirtschaftsförderung Herzogtum Lauenburg und der HLMS (Tourismus Herzogtum Lauenburg und Stormarn) und mit zahlreichen Vertretern aus Politik und Wirtschaft aus dem Kreis Stormarn vor Ort, um Werbung für Kultur und Tourismus in Stormarn zu machen.

Erschließung des Gewerbegebiets Minerva Park startet

In Stapelfeld wird gearbeitet – das zeigen nicht zuletzt die schon gelieferten Materialien, die bereits abgetragene Erde und die Baufahrzeuge. Geplant ist, dass im nächsten Frühjahr Unternehmen mit der Ansiedlung im neu geschaffenen Minerva Park starten können.

Dabei handelt es sich um ein Interkommunales, länderübergreifendes Gewerbegebiet, das wir DGNB-zertifiziert haben. DGNB, das steht für Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen. Ziel ist die Transformation des Bau- und Immobilienmarktes hin zu einem angemessenen Qualitätsverständnis als Grundlage für ein verantwortungsvolles, nachhaltiges Handeln. Die Unternehmen sollen vor Ort u. a. mit Gründächern sowie Solaranlagen ausgestattet sein.

Auf die Fläche passen rund 10 Unternehmen, auch wenn die Anfragen derzeit weit über der avisierten Auslastung liegen.

Ein Bauprojekt, auf das wir Sie gerne mitnehmen – für die aktuellen News und natürlich die Nachhaltigkeit in der Region.