v. l.: Rainer Eickenrodt (BfB), Angela Tsagkalidis (Bündnis90/Die Grünen), Bgm. Thomas Schreitmüller (parteilos), Marion Meyer (SPD), Ulf Hahn (GF WAS), Volkmar Dietel (CDU)

Erweiterung des Gewerbegebietes Barsbüttel B-Plan Nr. 1.54 ist fertiggestellt!

Barsbüttel – Mitten in der Metropolregion Hamburg und moderner Standort im Kreis Stormarn. Hier trifft perfektes Arbeits- und Wohnumfeld auf hervorragende Rahmenbedingungen – ideal für Unternehmen und Mitarbeiter.

Ulf Hahn, Geschäftsführer der Wirtschafts- und Aufbaugesellschaft Stormarn mbH (WAS): „Die „040“, kurze Wege und optimale Verkehrsverbindungen in die Metropole Hamburg machen Barsbüttel zu einem attraktiven Standort für die Wirtschaft.“
Auf einer Gesamtfläche von ca. 128 ha haben sich namhafte Handelsunternehmen und produzierende Unternehmen aus den Bereichen Kunststoff, Bauchemie, Verbandsstoffe und auch Maschinenbau sowie IT-Unternehmen angesiedelt.

In enger Abstimmung mit der Gemeinde Barsbüttel und nicht zuletzt auch auf Wunsch zahlreicher ortsansässiger Betriebe wurde die Entwicklung von weiteren Gewerbeflächen vorangetrieben und die WAS mit dem Grunderwerb, der Erschließung und Vermarktung von weiteren 11 ha beauftragt.
Die Erschließungsarbeiten für das Erweiterungsgebiet wurden bereits im Juli 2020 begonnen. Nach einer gemeinsamen intensiven Planungs- und Bauphase sind die Erschließungsanlagen für das neue Erweiterungsgebiet Barsbüttel in der ersten funktionsfähigen Ausbaustufe hergestellt. Der Endausbau wird bis Dezember 2023 angestrebt.

„Eine kleine Einweihungsfeier des neuen Gewerbegebietes heute rundet den Startschuss für neue Ansiedlungen in Barsbüttel ab“, bekräftigt Geschäftsführer Ulf Hahn. „Mit diesem neuen Erweiterungsgebiet schaffen wir die Voraussetzung für weitere Entwicklung und Wachstum der lokalen Wirtschaft und geben zudem ortsansässigen Betrieben die Möglichkeit, zu expandieren und ihren Standort zu sichern.“

links: Ulf Hahn (GF WAS) rechts: Bgm. Thomas Schreitmüller

Ausführende Firmen:
Erschließungsarbeiten: Firma STRABAG, Bornhöved
Erschließungsplanung/Bauüberwachung: Masuch + Olbrisch Ingenieurgesellschaft für das Bauwesen mbH, Oststeinbek

In Zahlen ausgedrückt:

Bebauungsplan          Nr. 1.54
Gewerbeflächen        ca. 13 ha brutto
Gewerbeflächen        ca. 11 ha netto

Straßenkörper
Fläche: 10.000 m²
Straße: 5.000 m² Asphalt
Gehweg: 1.500 m² Pflaster
Parkplätze: 580 m² Wabenpflaster
Entwässerung: 1.320 m Leitungen
Regenrückhaltebecken
Fläche: 4.300 m²
Bewegter Boden: 11.200 t
Bepflanzung
Bäume: 38 Stück
Wanderweg
Fläche: 2.100 m² bindiges Kies-Sandgemisch. 

„Die Nachfrage für die neuen Gewerbeflächen ist hoch und kommt aus verschiedenen Branchen.“ Ulf Hahn erläutert weiter: „Auch an diesem Standort haben wir das Bestreben, die wirtschaftlich gesunde Stormarner Mischung von Unternehmen unterschiedlicher Größe und Branchen mit möglichst hoher Arbeitsplatzintensität zu erreichen. Ein größerer Teil der Flächen ist bereits reserviert und z. T. schon veräußert. Unser generelles Ziel ist es, zukunftssichere, qualifizierte Dauer- und Ausbildungsplätze zu generieren und für Gewerbesteuereinnahmen zu sorgen. Damit gestalten wir die Zukunft Barsbüttels mit!“