Starke Wertschöpfungsnetzwerke, exzellente Forschung und leistungsfähige Infrastrukturen sind zentrale Faktoren, wenn es darum geht, Innovationsfähigkeit wieder zu stärken. Insbesondere die Kooperationen zwischen Unternehmen, Start-ups, Forschung und Wissenschaft aber...
WAS-PRAXISFORUM – INNOVATIONEN MANAGEN UND ERFOLGREICH UMSETZEN
Am 04.07. war es endlich so weit – wir haben zu unserem 3. WAS-Praxisforum eingeladen – diesmal nach Reinbek Zu Gast waren wir bei der Timm Technology GmbH im Senefelder Ring. Nach der Begrüßung durch unseren Geschäftsführer Ulf Hahn und unserem Projektleiter Stephan...
Die WAS zu Gast beim Sommerfest der Landesvertretung Schleswig-Holstein in Berlin
Die Wirtschafts- und Aufbaugesellschaft Stormarn mbH (WAS) war gemeinsam mit den Kollegen der Wirtschaftsförderung Herzogtum Lauenburg und der HLMS (Tourismus Herzogtum Lauenburg und Stormarn) und mit zahlreichen Vertretern aus Politik und Wirtschaft aus dem Kreis Stormarn vor Ort, um Werbung für Kultur und Tourismus in Stormarn zu machen.
Neuer Verband der Wirtschaftsförderungen in Schleswig-Holstein (VdW.SH) gegründet
v. l.: Dr. Matthias Hüppauff, Werner Kässens, Ulf Hahn
17.02.2023: Ein starker Zusammenschluss für zukunftsfähige Gewerbeflächen, Unternehmensansiedlung, Innovation, Nachhaltigkeit, Beschäftigung, Standortmarketing und mehr | Dreier-Vorstand des neuen Verbandes wurde gewählt
Die WAS zu Besuch am 24. Januar 2023 bei der TOPMOTIVE Gruppe in Bargteheide – Anlass war das WAS-Praxisforum „Künstliche Intelligenz (KI) – erfolgreich zum Einsatz bringen“
WAS-Praxisforum „Künstliche Intelligenz (KI) – erfolgreich zum Einsatz bringen“ Foto: Geschäftsführer und Referenten des Praxisforums
WAS-Team wieder komplett!
In diesen Tagen übergibt Georg Frank – Interimsgeschäftsführer der WAS – den Staffelstab an Ulf Hahn, den neuen Geschäftsführer der Gesellschaft.
Der Prokurist (seit 1998 bei der WAS) hatte übergangsweise die Geschäftsführung übernommen. „Prima, dass das Team nun wieder komplett ist. Wir hatten schon eine hohe Schlagzahl. Es war für mich – als alter ”WAS-ianer” – eine besondere Erfahrung. Unser Team hat zusammengehalten und tatkräftig unterstützt. Ulf Hahn wünsche ich eine erfolgreiche Arbeit bei der WAS.“, so Georg Frank.
Seit Dezember letzten Jahres steht Hahn als Nachfolger für den Geschäftsführerposten fest. Sein Start bei der WAS war für Mitte Juli 2021 geplant. Wichtig war für den bisherigen Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Kreis Herzogtum Lauenburg (WFL) eine geordnete Übergabe der Geschäfte an seinen Nachfolger.
„Das eindeutige Votum in den Entscheidungsgremien der WAS sprach für Ulf Hahn“, so Aufsichtsratsvorsitzender Landrat Dr. Henning Görtz. „Er bringt exzellente Voraussetzungen mit. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit einem kompetenten und erfahrenen neuen Geschäftsführer“.
Herr Hahn freut sich auf seine neue Aufgabe: „Ich möchte gemeinsam mit dem Team den Wirtschaftsstandort Stormarn zukunftsorientiert weiterentwickeln, die WAS als kompetenten Partner für alle Fragen der Wirtschaftsförderung im Kreis weiter etablieren und auf dessen gesundem Fundament auch zusätzliche Angebote für die Unternehmen des Kreises entwickeln. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem Team der WAS, den Shareholdern und den vielen Stakeholdern.“