Gemeinsam hatten wir große Herausforderungen zu bewältigen – so WAS-Chef Detlev Hinselmann. Die vergangenen 12 Monate haben manchen Plan „über den Haufen geworfen". Der Lockdown im März und Ende letzten Jahres hat auch eine erfolgreiche WAS getroffen. Corona hat...
Jahrespressemitteilung der Wirtschafts- und Aufbaugesellschaft Stormarn (WAS)
Auf dem Weg zu Europas führender Wasserstoffregion
HY-5 aus Norddeutschland – fünf Bundesländer machen bei Wirtschaftsförderung für grünen Wasserstoff gemeinsame Sache • Zur Umsetzung der norddeutschen Wasserstoffstrategie schließen sich Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein zur...
„Umbau der Landesstraße L224 im Bereich der Anschlussstelle Ahrensburg/A1“ – Vereinbarungsunterzeichnung am 07.10.2020 in Siek
Der Kreis Stormarn zählt zu den bedeutendsten Wirtschaftsregionen des Landes Schleswig-Holstein; darüber sind sich führende Wirtschaftsinstitutionen einig und prognostizieren dem Kreis beste Entwicklungschancen. Zur Stärkung der Zukunftsfähigkeit des Standortes...
1. Spatenstich für das Gewerbegebiet „Barsbüttel B-Plan Nr. 1.54“ am 17.09.2020
Wenn hervorragende Standortbedingungen auf ein perfektes Wohn- und Arbeitsumfeld treffen, sind die Rahmenbedingungen für Unternehmen und Menschen ideal.Kurze Wege, optimale Verkehrsverbindungen in die Metropole Hamburg und die "o4o" machen Barsbüttel für die...
„Ertüchtigung des Knotens AS Stapelfeld und L222“ – Unterzeichnung öffentlichrechtlicher Vertrag am 03.09.2020 in Stapelfeld
Der Kreis Stormarn zählt zu den bedeutendsten Wirtschaftsregionen des LandesSchleswig-Holstein; darüber sind sich führende Wirtschaftsinstitutionen einig und prognostizieren dem Kreis beste Entwicklungschancen. Zur Stärkung der Zukunftsfähigkeit des Standortes...
Die WAS informiert zum Thema „Corona“
Die Auswirkungen des sich dynamisch entwickelnden Coronavirus hat auch die Geschäftsführung der WAS veranlasst, das Team entsprechend der Situation zu schützen und eine Notfallbesetzung einzurichten. Wir sind für Sie da: 04531 1272-0.
Die Menschen sind verunsichert. Auch, wenn keine Panik angebracht und das Gesundheitswesen im Kreis Stormarn gut gerüstet ist und alle beteiligten Institutionen im Austausch stehen, gibt es einen erhöhten Informationsbedarf in der Bevölkerung.
Die Corona-Krise betrifft immer mehr die Wirtschaft – auch in Stormarn auf unterschiedliche starke und vielfältige Weise – Quarantänemaßnahmen, Lieferketten brechen weg, Produktionsstopp, Kurzarbeit, ausbleibende Kundschaft.
Zur allgemeinen Sachlage in Stormarn und Schleswig-Holstein finden Sie aktuelle Informationen auf der Internetseite des Kreises Stormarn :
https://www.kreis-stormarn.de/kreis/fachbereiche/soziales-und-gesundheit/gesundheit/coronavirus.html
Auf der Website Ihrer Städte und Gemeinden im Kreis Stormarn können Sie sich neben aktuellen Berichten zur Corona-Krise über Einzelhandelsangebote sowie Onlinedienste der ortsansässigen Unternehmen inkl. Liefer- und Abholservice informieren.
Unterstützend hierzu veröffentlicht das Tourismusmanagement Stormarn auf der Website:
https://tourismus-stormarn.de/de/support-fuer-lokale-unternehmen
eine Liste von Restaurants, Cafés, Hofläden, Einzelhändlern und Dienstleistern mit tollen Angeboten.
Für die kommende, sicher nicht ganz einfache Zeit, wünsche ich Ihnen alles erdenklich Gute.
Geschäftsführer der Wirtschafts- und Aufbaugesellschaft Stormarn mbH
Detlev Hinselmann
(Aktualisierte Pressemeldung vom 02. April 2020, Birgit Moritz-Russnak)